Achtung, die Informationen sind nicht aktuell.
Sie wollen sich den Silvrettarun 3000 auf keinen Fall entgehen lassen, aber alleine macht Ihnen ein Lauf-Event keinen Spaß? Sie haben in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis ebenso passionierte Läufer, wie Sie selbst es sind, und wollen mit ihnen gemeinsam um den Sieg kämpfen?
Wie gut, dass es beim Silvrettarun 3000 auch eine Gruppen- und Teamwertung gibt! Starten Sie gemeinsam in das Abenteuer Berglauf, geben Sie in der Gruppe alles und teilen Sie eine unvergessliche Erinnerung!
Wer weiß, vielleicht dürfen Sie sogar den legendären Wanderpokal für die größte Gruppe mit nach Hause nehmen? Grund genug auf jeden Fall, alle Ihre laufbegeisterten Freunde mit an den Start zu holen! Auch in der Teamwertung warten attraktive Preise auf jenes Dreier-Gespann, das die Streckenvarianten „Small“, „Medium“ und „Hard“ gesamt am schnellsten absolviert. Einmal mehr zählt also: Nur gemeinsam ist man stark!
Egal, ob Freundeskreis, Club oder Verein – beim Silvrettarun 3000 darf gern in der Gruppe gestartet werden! Das Motto lautet hier: Je größer, desto besser! Denn unabhängig von Zeit und absolvierter Strecke werden bei der Siegerehrung die größten Gruppen prämiert. Einzige Voraussetzung: Alle Teilnehmer der Gruppe müssen sowohl angemeldet sein als auch tatsächlich am Lauf teilnehmen. Wer zwar auf dem Papier dabei ist, jedoch nicht an den Start geht, kann also leider nicht für die Gruppe gewertet werden.
Ihre Gruppe steht schon fest? Dann nichts wie ab zur Online-Anmeldung! Die jeweilige Gruppenzugehörigkeit bitte gleich angeben und dabei auf genaue Schreibweise (Groß-/Kleinschreibung etc.) achten!
Wer kürt sich zum schnellsten Team 2023? In der Teamwertung des Silvrettaruns 3000 kommt es ganz auf die richtige Kombination an! Denn jedes Team-Mitglied der Vierer-Gespanne, ob männlich oder weiblich, geht auf einer anderen Route des Events ins Rennen – Small, Light, Medium oder Hard.
Am Ende werden die vier Zeiten addiert und so das schnellste Team ermittelt. Die Anmeldung als Team erfolgt per Formular direkt bei der Startnummernausgabe.
Wer läuft was? Welche Strecke welches Team-Mitglied in Angriff nimmt, lässt sich am besten mit dem Gesamt-Übersichtsplan klären