Petri Heil!

Fischen & Angeln im Paznaun

Lust, auf Fischfang zu gehen?

Die schönsten Angelplätze im Paznaun

Mit der Natur im Einklang, ringsherum Stille und Frieden. Gemeinsam mit den Freunden oder der Familie am Wasserrand sitzen, Angel auswerfen und über das Leben plaudern. Ein Angelausflug im Paznaun – es gibt nichts Besseres! Eine Sportart zum Runterkommen, um den stressigen Alltag zu vergessen und seine Gedanken zu ordnen. Zudem gilt das Paznauntal als eines der wasserreichsten Täler Tirols, und die Gewässer weisen erstklassige Wasserqualität auf.

26 Kilometer Fließwasser

Fischen in der Trisanna

Vor Ihnen die plätschernde Trisanna, die in Galtür entspringt und einmal das ganze Paznauntal durchquert. Hinter Ihnen das beeindruckende Bergpanorama Tirols. Angler-Herz, was willst du mehr? 

Im klaren Wasser der Trisanna tummeln sich vor allem Bachforellen und Bachsaiblinge. Sie erreichen ein Gewicht zwischen 300 und 700 Gramm.

Die Trisanna ist einfach zugänglich und durch die niedrige Tiefe teilweise sogar mit Watstiefeln zu durchqueren. Anfänger und fortgeschrittene Angler werden ihre Freude haben!

Fischergebiete und Bestimmungen entlang der Trisanna

Saison:  Anfang Juni bis Mitte Oktober
Ansprechperson: 

Hotel Sabine, Tel.: +43 5443 8481
Gasthof Zeinisjoch, Tel.: +43 5443 8233

Tagestarif:  € 30,00 (Bachkarte auf Anfrage)
Fanglimit:  4 Stück
Verbotene Köder:  alle Lebendköder, keine Widerhaken
Sonstiges: 

Trisanna nur Fliegenfischen
Angelbedarf im Hotel Sabine erhältlich

Saison: von Anfang Mai bis Ende September 
Ansprechperson: Peter Walser, Tel.: +43 5444 5659 
Tagestarif: € 32,00 
Fanglimit:  4 Stück, Mindestmaß für alle Fischarten beträgt 25 cm
Verbotene Köder: keine (Widerhaken sind nicht erlaubt)
Sonstiges:  

Fischereiköder und Angelbedarf bei Peter Walser erhältlich (08:00 bis 18:00 Uhr)

Saison: von Mitte April bis Ende September
Ansprechperson:

Pfeifer Angelika, Braundau 644,
Tel.: +43 664 5311938, Vorreservierung erbeten!

Tagestarif:  € 40,00 
Fanglimit: "Catch & Release" (keine Fischentnahme)
Verbotene Köder: keine (Widerhaken sind nicht erlaubt!)
Sonstiges: 

Trisanna nur Fliegenfischen
Tiroler Gastkartenbeitrag wird überprüft (€ 25,00)

Saison: von Mitte April - Ende September 
Ansprechperson: Shell Tankstelle See Tel. +43 5441 20015 oder shop@lenz-see.at
Obmann Günther Narr: Tel. +43 699 10746280
Tagestarif: € 45,00
Fanglimit: „Catch and Release“ (keine Fischentnahme)
Verbotene Köder:  alle außer Fliegen und Nymphen
Sonstiges:  Kartenausgabe bei der Shell Tankstelle.
Die Bestimmungen des Tiroler Fischereiverbandes sind nachzuweisen!
Saison: von März bis September
Ansprechperson: Andreas Egger, Tel.: +43 676 6111 071
Tagestarif: € 35,00
Fanglimit: 4 Stück 
Tiroler Fischerkarte oder Gastfischerkarte
(Gültigkeit 2 Wochen) erforderlich!
Verbotene Köder: Drillings- und Zwillingshaken, Wobbler, Blinker, Spinner. Generelles Naturköderverbot und Fischen mit Schwimmer, Zapfen, Wasserkugeln und ähnlichem ist verboten.
Sonstiges:

Schonhakenpflicht (auch für Fliegenfischer)
Web: www.fv-bachforelle.at

Glasklares Wasser, Bergpanorama und jede Menge Ruhe

Fischen in Seen und Teichen im Paznaun

Auf 1.500 bis 2.000 Meter Seehöhe angeln, umgeben von reinem Gebirgswasser und traumhaftem Bergpanorama: Die Angelreviere rund um Galtür, Ischgl, Kappl und See haben optimale Bedingungen für den großen Fang! Die Fische sind von bester Qualität und geschmacklich eine Wohltat. Was will man mehr? Richtig: angeln! 

Mit der Natur im Einklag sein: Beim Angelurlaub kommt man in den Genuss der Ruhe und Stille.

"Petri Heil" im Paznaun!

Fischergebiete und Bestimmungen

Saison:  Anfang Juni bis Mitte Oktober
Ansprechperson: 

Hotel Sabine, Tel.: +43 5443 8481
Gasthof Zeinisjoch, Tel.: +43 5443 8233

Tagestarif:  € 30 (Bachkarte auf Anfrage)
Fanglimit:  4 Stück
Verbotene Köder:  alle Lebendköder, außer Würmern und Maden (Teich), keine Widerhaken
Sonstiges:  Angelbedarf im Hotel Sabine erhältlich

Hochalpines Angelerlebnis erwartet Sie am Silvrettasee. Regenbogenforelle und Bachsaibling tummeln sich im klaren Bergseewasser und sind gern gesehene Anglertrophäen. 
Versteckt, aber nicht weniger majestätisch, liegt der Kopssee. Das Fischen ist mit einer zu erwerbenden Lizenz ohne Probleme möglich.

Tipp: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel direkt von Galtür aus.

Saison:  10. Juni bis 31. Oktober
Ansprechperson: 

Illwerke-Mautstelle, Tel. +43 5443 8481

Tagestarif:  € 25,00 
Fanglimit:  6 Stück pro Tag und Karte 
Verbotene Köder:  alle Lebendköder, lebende Köderfische, Maiskörner, Goldangeln und alle Angelhaken mit Widerhaken, mit Ausnahme der künstlichen Fliege
Sonstiges: Die Fischerei-Tageskarten direkt bei den Mautstellen der Silvretta-Hochalpenstraße erhältlich. Mindestalter: 18 Jahre. Jugendliche (12 bis 18 Jahre) dürfen in den Stauseen nur unter Aufsicht fischen. 

Auch ohne Ihr Anglerzubehör ist der Schwarzwassersee einen Ausflug wert! Der See liegt eingebettet in Wälder und Wiesen – und bei klarer Sicht spiegelt sich die umliegende Bergwelt auf der glasklaren Wasseroberfläche. Angler haben also nicht nur einen guten Fang zu erwarten, sondern auch entspannte Stunden in idyllischer Atmosphäre. 

Im Schwarzwassersee beißen Regenbogenforellen und Seesaiblinge besonders gut an. 

Tipp: Auf der Grillstation mit Holz direkt am See bereiten Sie Ihren Fang gleich zu.

Saison:   von Anfang Mai bis Ende September 
Gewässer: Trisanna von Ischgl/Ebene bis Mathon/Nederbrücke & Schwarzwassersee 
Ansprechperson: Peter Walser, Tel.: +43 5444 5659 
Tagestarif: € 32,00 
Fanglimit:  5 Stück, Mindestmaß für alle Fischarten beträgt 25 cm
Verbotene Köder: keine (Widerhaken sind nicht erlaubt)
Sonstiges:   Fischereiköder und Angelbedarf von
08:00 bis 18:00 Uhr bei Peter Walser erhältlich
Saison: von 24. Juni bis Ende September
Ansprechpartner:

Bergbahnen Kappl, Tel. +43 5445 6251 430

Tagestarif: € 20.00
Fanglimit: 4 Stück
Verbotene Köder: keine Lebend- oder Teigköder
Sonstiges: Angelruten & Fischerkarten beim Kiosk erhältlich
Map TIROL