Wer die Trendsportart Fatbike ausprobieren möchte, sollte ins Paznaun kommen. Denn dort cruisen Biker jeden Montag, Dienstag und Donnerstag auf verschneiten Hängen über Rodelbahn und Winterwanderwege. Wie das geht? Mit speziellen Ballonreifen, die das Ausrutschen im Schnee verhindern.
Fatbikes gibt es seit 2010. Sie ähneln den herkömmlichen Mountainbikes. Dennoch haben sie aber extra breite Reifen im Bereich 4.0 bis 4.8 Zoll und einem Durchmesser von 30 Zoll. Dadurch sind sie zum Befahren von unebenen Untergründen wie geschaffen, wie Sand und Schnee.
Um die besten Gripeigenschaften zu erreichen, wird beim Reifendruck gespart.
Alle jene, die am Spektakel teilnehmen möchten, versammeln sich am besten an einem Montag um 8:30 Uhr bei der Diasbahn. Denn dieser Lift bringt die Tourenteilnehmer gleich bequem zum Startpunkt: der Rodelbahn in Kappl. Die Benützung der Bahn mit Fatbikes ist nur mit dem Guide gestattet.
Wer es gerne anspruchsvoll mag, kommt am Dienstag zur Birkhahnbahn Talstation, von wo aus ein Pistenbully-Shuttle die Tourenteilnehmer zur Bielerhöhe bringt, von wo aus die Fatbike-Tour ins Tal startet.
Am Donnerstag findet die Genießertour von Wirl nach Ischgl statt. Der Treffpunkt ist ebenfalls bei der Birkhahnbahn Talstation.
Montag | Kappl | € 42,00 pro Person (exkl. Skipass für Auffahrt) |
Dienstag | Galtür | € 72,00 pro Person |
Donnerstag | Galtür | € 42,00 pro Person |
Inkludiert ist dabei bereits das Fatbike, auch genannt „Rocky Mountain Blizzard“.
Zur Anmeldung gibt es drei Möglichkeiten:
Anmeldeschluss ist immer am Vortag um 17:00 Uhr.
Der erfahrene Guide Heinz lehrt vor der Tour die wichtigsten Dinge in puncto Fatbike. Wenn jeder Teilnehmer weiß, was es beim Downhill-Fahren im Schnee zu beachten gilt, kann’s losgehen! Eines ist gewiss: Für Jung und Alt, Anfänger sowie Profi – der ultimative Adrenalinkick ist bereits vorprogrammiert.
Auf die Packliste sollten unbedingt:
Jetzt aber ab auf den Sattel und rein ins Bergerlebnis mit dem Fatbike in Tirol!